Die solidarische Stadt - Was ist das?
Gespräch im Rahmen der Digitalen Akademie "What is the City?"
Zoom-Gespräch
Zoom-Gespräch
In unserer für alle offenen Gesprächsreihe fragen wir uns diesmal: Was heißt Solidarität in Corona-Zeiten? Was passiert mit den Menschen, die schon in entspannteren Zeiten durch das Raster des Sozialstaates und der öffentlichen Wahrnehmung fallen? Was bedeuten Kontaktbeschränkungen zum Beispiel für Menschen, die ohne Wohnsitz sind, die kein Deutsch sprechen oder ohne Papiere hier in der Stadt leben? Und: Welche konkreten Schritte müssen unternommen werden, um die Situation zu verbessern?
Das Gespräch steht alle offen, sich zu beteiligen. Zu den Gesprächsteilnehmenden zählen u.a. Lisa Riedner von der INITIATIVE ZIVILCOURAGE, Savas Tetik vom INFOZENTRUM MIGRATION UND ARBEIT der AWO, Gerhard Mayer vom Amt für Wohnen und Migration und Heinz Stapf-Finé, Professor für Sozialpolitik an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Moderation: Tuncay Acar und Nuschin Rawanmehr
Im Gespräch mit u.a.: Gerhard Mayer, Lisa Riedner, Savas Tetik, Heinz Stapf-Finé und Rangel Stoyanov
Zoom-Link: https://muenchner-kammerspiele-de.zoom.us/j/93495058700
Meeting-ID: 934 9505 8700
Kenncode: 625675
What is "What is the City?"
Unsere
Digitale Akademie ist eine offene Gesprächsreihe zu den wichtigsten
Zukunftsfragen der Stadt (über die ja gerade weitreichende
Entscheidungen getroffen werden). Wir bringen überregionale mit lokalen
Impulsgeber*innen zusammen, über deren Denkanstöße wir uns in kleinen,
für alle offenen Gesprächsrunden austauschen. Hier können sich
Zuschauer*innen, Betroffene, Expert*innen und andere am Thema
Interessierte direkt und unkompliziert miteinander austauschen, im
kleinen, geschützten Rahmen, moderiert von den Dramaturg*innen der
Münchner Kammerspiele.
Es geht dabei vor allem um einen
Erfahrungsaustausch und darum, voneinander lernen zu können in diesen
schwierigen Zeiten. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen &
bleiben; Nichts wichtiger als das für eine Offene Gesellschaft, der die
öffentlichen Räume abhanden kommen.
Wie findet es statt?
Das
Gespräch findet auf Zoom statt. Es ist zwar für alle offen, die daran
teilnehmen wollen, wird aber nicht selbst veröffentlicht - das heißt:
Jede*r, die*der will, kann teilnehmen und mitreden, das Gespräch wird
aber weder aufgezeichnet noch gesendet, es findet nur für die
Teilnehmenden selbst statt.
Den Link zum Zoom-Gespräch finden Sie hier: https://muenchner-kammerspiele-de.zoom.us/j/93495058700
Meeting-ID: 934 9505 8700
Kenncode: 625675
Zoom ist eine Plattform
für Videokonferenzen, auf der mehrere Menschen online miteinander
sprechen können. Dazu verwendet Zoom die integrierte Kamera ihres
Endgerätes. Zur Teilnahme am Gespräch lassen Sie bitte Ihre Kamera
eingeschaltet.
Eintritt frei