Flüstern in stehenden Zügen
nach dem Stück von Clemens J. Setz
Theater-Live-Film von Visar Morina
Theater-Live-Film von Visar Morina
C ist allein. Einziger Kontakt zur Außenwelt: das Telefon. Aber wen anrufen, wenn man niemanden hat. Was könnte es da Aufbauenderes geben als ein Telefonat mit einer Kundenhotline? Oder endlich den Spieß umdrehen und die Absender all der nervigen Spam-Mails zur Rede stellen! Clemens Setz, ein Meister des Skurrilen, des rätselhaften magischen Realismus, erforscht nun eine kuriose Seite der Globalisierung. Der Filmregisseur Visar Morina stellt sich erstmals im Theater vor und zeichnet ein ebenso tief trauriges wie humorvolles Porträt eines Menschen in der Isolation.
Visar Morina, 1979 in Pristina geboren, begleitete verschiedene Theaterprojekte als Regieassistent, u. A. an der Volksbühne Berlin, bevor er an der Kunsthochschule für Medien in Köln Filmregie studierte. Sein Film-Debüt BABAI wurde mit drei der vier Förderpreise (Regie, Drehbuch, Schauspiel) auf dem Filmfest München 2015 ausgezeichnet. Es folgten weitere internationale Preise. Sein zweiter Film EXIL, für dessen Drehbuch er den Deutschen Drehbuchpreis gewann, wurde 2020 auf dem Sundance Festival und der Berlinale gezeigt.
Tickets 28.5.
Tickets 29.5.
Foto: Patrick Orth
Hier geht es zum digitalen Programmheft mit der Besetzungsübersicht, Fotos und weiterem Material. Zum Programmheft.
Schauen Sie sich die digitale Einführung des Dramaturgen Harald Wolff an und achten Sie bei der nächsten Zugfahrt auf dieses eine Phänomen in stehenden Zügen...