The Fittest Will Survive?

Be a stronger person than you were yesterday
Talk von und mit Nuschin Rawanmehr und Ray Moore
Ausstellungseröffnung „Serious Play 2“ & Musikperformance von Ray Moore
Eintritt frei

Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr
Der Live-Stream findet auf der Startseite der Münchner Kammerspiele, Facebook und Youtube statt.

Zu Gast bei Nuschin Rawanmehr ist der in München lebende, afroamerikanische Multimediakünstler und Rapper Ray Moore. Er beschreibt sich selbst als the poet that paints und bewegt sich bei seinen Arbeiten zwischen den verschiedensten Kunstfeldern: Malerei, Design, Musikproduktion, Skulptur und Objekte, Installation, sowie Poesie und Rap. In seinen Bildern dominieren lyrische Fragmente und prägnante Statements. Abstrakte Figuren und farbintensive Formen verbinden sich zu collageartigen Bildern, wobei wesentliche Elemente des Hip-Hops in bildende Kunst transformiert werden. Moores Bilder sind sowohl in München (Köşk, MuniqueArt, #MeetFrida), national (Köln, Stuttgart, Düsseldorf), als auch international (z.B. Las Vegas) in Einzel- oder Gruppenausstellungen zu sehen. Mit seinem 2020 veröffentlichten Musikalbum "All Lies Matter" (https://raymoore.bandcamp.com/album/all-lies-matter) positioniert sich Moore selbst als Protestkünstler und setzt ein Statement gegen (soziale) Ungerechtigkeit.

Bei einem Live-Talk und einer digitalen Vernissage spricht Ray Moore mit Nuschin Rawanmehr im Habibi Kiosk über seine Arbeit und präsentiert die eigens für den Habibi Kiosk konzipierte Ausstellung "Serious Play 2". Auch hier setzt sich Moore spielerisch, humorvoll und doch brutal mit wesentlichen gesellschaftspolitischen Themen wie (Un-)Gerechtigkeit, Angst vs. Hoffnung, Freude und Schmerz auseinander. Das Ziel des Künstlers: "Fühlen soll man meine Bilder und eine Haltung einnehmen".

Anschließend an den Talk performt und rappt Moore begleitet von der Posaunistin Teresa Gruber. Die Bilder sind nach der Vernissage bis Ende April durch das Schaufenster des Habibi Kiosks zu sehen und können auf Anfrage käuflich erworben werden (https://ray-moore.tumblr.com/contact).

Ray Moore
Art: raymoore.de
Digital: zoomzap.tumblr.com
FB: become a fan
Insta: http://instagram.com/raymoore/

Nuschin Rawanmehr ist eine stadtbekannte Sozialarbeiterin, Grenzgängerin, Multiplikatorin, Trainerin, Feministin, Umwelt-Liebhaberin und Kultur- und Kunst-Aktive. Sie ist Mitglied des KoordinatorInnen-Teams für Partizipation und Bürgerbeteiligung der Münchner Initiative für Nachhaltigkeit, kurz MIN. In der Stadt und im Habibi Kiosk wird sie sich auf die Suche nach Themen und Perspektiven begeben, die der gängige Diskurs übersieht. Denn wenn wir gemeinsam Zukunft gestalten wollen und fragen: "What Is The City?" — dann brauchen wir antworten von allen Menschen. In München gibt viele Stimmen, die von der Mehrheitsgesellschaft nicht wahrgenommen werden. Die Reihe "The fittest will survive?" (nach Darwin) ist ein Format des Empowerments und wird ihnen eine würdige Bühne bieten. Und wir hören dann einfach mal zu.

https://www.instagram.com/rawanmehr/

präsentiert in Kooperation mit dem Goethe-Institut e.V.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen im Habibi Kiosk finden Sie hier.